Was ist der Liquid Sound Club?
Immer am ersten Samstag im Monat von 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr in den Thermen der Toskanaworld und jeden ersten Freitag im Monat vom 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr im Thermalbad Zurzach, präsentieren hier Djs und Liveacts zeitgenössische elektronische Musik und Ambient Sound über und unter Wasser.
Erlebe das Gefühl, zu elektronischer Musik im körperwarmen Solewasser zu schweben, in den Toskana Thermen Bad Sulza, Bad Schandau, Bad Orb und im Thermalbad Zurzach.
What is Liquid Sound Club?
Liquid Sound Club features talented artists playing contemporary electronic & ambient music above & under water. Experience the Liquid Sound™ System and explore floating in music in body temperature salt water.
Come to Liquid Sound Club every first saturday of the month, 9pm until 11pm, at three Toskana Therme Spa venues in Bad Sulza, Bad Schandau and Bad Orb. Enjoy electronic music under water every first friday of the month, 8pm to 11pm at Thermalbad Zurzach.
… und was ist Liquid Sound ?
Liquid Sound® ist ein computergesteuertes Multimediasystem für den Einsatz von Klang und Licht über und vor allem unter dem Wasser. Das System liefert die technische Voraussetzung für das „Baden in Licht und Musik“ das den Reichtum der akustischen Unterwasserwelt erlebbar macht. Inspiriert wurde das Konzept von musikalischen Begegnungen mit frei lebenden Walen und Delphinen, wie sie Jim Nollman praktiziert. Mehr Informationen zum Liquid Sound System gibt es hier.
Liquid Sound Festival
Der Höhepunkt im Veranstaltungskalender der drei Toskana Thermen findet einmal im Jahr am ersten Wochenende im November statt – das Liquid Sound Festival, welches Wasser-Klang-Künstler und Wasser-Klang-Gourmets aus aller Welt anzieht. Mehr Informationen dazu gibt es auf den Webseiten der Toskanaworld oder direkt auf der Homepage des Liquid Sound.
Hintergründiges zum Liquid Sound
Auf europäische Kultur- und Badeverhältnisse übertragen wurde das Konzept von Micky Remann weiter entwickelt. Nach dem als Produktion des Off-TAT organisierten „1. Frankfurter Unterwasserkonzert“ (1986) konnte Micky Remann das Liquid Sound Konzept mit dem Gründer-Team der Toskana Therme Bad Sulza zum ersten Mal im großen Stil realisieren. Im Rahmen des weltweiten Projekt der EXPO 2000 „Liquid Sound in der Toskana des Ostens“ und in vielen Medienberichten sprach es sich herum, dass die Badegäste in dieser futuristischen Therme schwerelos im körperwarmen, von farbigem Licht durchfluteten Solebad schweben und lauschen, die Ohren unter Wasser, mit einem differenzierten Programm aus meditativem Jazz, Klassik, ruhiger elektronischer bis experimenteller Musik, Walgesängen oder Goethegedichten … Ein Vortrag von Micky Remann am Institut für Musik und Medien der Robert Schumann Universität Düsseldorf wurde mit den Worten angekündigt: „Wer hier esoterische Moden oder Wellness-Monotonie vermutet, liegt falsch, und auch die größten Zweifler verstummen, einmal in Remanns klingende Salzwasserbecken getaucht. Schallwellen breiten sich im Wasser um 360° und 5 mal schneller als in der Luft aus, der Klang scheint überall zu sein, und man nimmt ihn mit dem ganzen Körper war; Muskeln und Knochen werden zum Resonanzraum. Das macht das Hören zu einem Erlebnis unter besonderen physikalischen, physiologischen und psychologischen Bedingungen.“ …
Der Liquid Sound Club als Ort am dem DJs, Liveacts und Bands ihren elektronischen Sound unter Wasser schicken, steht ganz in der Tradition dieses einmaligen Konzeptes.
Gibt es noch Fragen? Dann kontaktiert uns // for any question, just drop us a line